Objekt-Beschreibung
Das großzügige und moderne Architektenhaus wurde im Jahr 2002 erbaut und teilt sich wie folgt auf:
Erdgeschoss:
Großer Wohn-/Essbereich mit offenem Kamin und bodentiefen Fenstern zum Garten, Sonnenterrasse, offene Küche mit Einbauküche, Eingangsdiele, Gäste-WC.
1. OG:
Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und Balkon, modernes Wannenbad mit Dusche, separates WC, Diele und zwei Kinderzimmer.
DG:
Arbeits-/Gästezimmer mit zwei großen Dachflächenfenstern, Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss und Gas-Therme.
Das Gebäude ist nicht unterkellert, verfügt aber über verschiedene Abstellflächen.
Es gibt keine Garage zum Objekt. In unmittelbarer Nähe kann allerdings eine Garage für aktuell 60,- EUR / Monat angemietet werden.
Das Haus wird zum 01.01.2022 bezugsfrei.
Lage
Schöne Wohnlage in einer Sackgasse.
Köln – Volkhoven/Weiler liegt im linksrheinischen Kölner Norden am Rande von Grünflächen und dennoch dem Stadtzentrum sehr nahe.
Der Stadtteil bietet zahlreiche Spazier- und Radwege zur Naherholung und Freizeitgestaltung. Erholung in den Strandbädern am Fühlinger See (auch Blackfoot Klettergarten) und am Pescher See laden im Sommer zu Urlaubsgefühlen ein.
Volkhoven verfügt über mehrere Kindertagesstätte, ein Gymnasium, sowie eine Gesamtschule in der Nähe. Außerdem befindet sich eine Grundschule im Bau.
Ausreichende Einkaufsmöglichkeiten (Lidl & ALDI) für den täglichen Bedarf sowie das große City-Center sind schnell zu erreichen. Bäcker, Ärzte, Apotheken, Bankautomaten, Gastronomie und ein Hotel befinden sich im direkten Umkreis von Volkhoven.
Über einen Autobahnzubringer erreichen Sie sehr schnell die Autobahn A57 sowie das Autobahnkreuz Köln-Nord.
Auch eine S-Bahnstation „Volkhovener Weg“ befindet sich im Stadtteil, die Sie in ca. 15 Minuten (8 km) zum Hauptbahnhof Köln bringt. Die KVB-Buslinien 120 und 125 runden die optimale Infrastruktur ab.
Ausstattung
+ moderne Architektur
+ 2,74 Meter Deckenhöhe im Wohnbereich
+ offener Kamin
+ große Fensterflächen
+ Fußbodenheizung
+ Parkettboden 2018 neu verlegt
+ Einbauküche inklusive
+ elektrische Rollläden zur Südseite
+ verkehrsberuhig in Sackgasse gelegen
+ 203 m² Grundstück mit Südausrichtung
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.10.2030.
Endenergiebedarf beträgt 70.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2002.
Die Energieeffizienzklasse ist B.